40 Jahre familienfreundlicher Tennis Club
  • Startseite
  • Anreiseweg zum Tennisplatz
  • Sonstiges
  • Vereinsorganigramm
  • Platzbelegungen
  • Vereinsmeisterschaften
  • Vereinsergebnisse - Archiv
  • Vereins - Meden - Spieltermine
  • NULIGA
  • Leistungsklassen der Spieler
  • Mannschaften/Spielbetrieb
  • TRAINER
  • Events rund um´s Jahr
  • Arbeiten rund um die Anlage
  • Mitgliedsantrag/beitrag
  • Datenschutz-Grundverordnung TCI
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum

Erklärungen der LK - Regelung und Punktesystem


Punktwerte zur Einstufung in die jeweiligen Leistungsklassen

 

Durch Siege können folgende Punkte zur Einstufung in Leistungsklassen erzielt werden. Wettspiele, bei denen ein(e) Spieler(-in) aufgibt, können nur gewertet werden, wenn mindestens ein Spiel beendet wurde.

 

Siege gegen Spieler, die in der LK-Einstufung geführt werden:


1. Punkte gegen Spieler, die 2 und mehr LK besser eingestuft sind =150 Punkte

 

2. Gegen Spieler, die 1 LK besser eingestuft sind =100 Punkte

 

3. Gegen Spieler, die in der gleichen LK eingestuft sind  =50 Punkte

 

4. Gegen Spieler, die 1 LK schlechter eingestuft sind =30 Punkte

 

5. Gegen Spieler, die 2 LK schlechter eingestuft sind =15 Punkte

 

6. Gegen Spieler, die 3 LK schlechter eingestuft sind =10 Punkte

 

7. Gegen Spieler, die 4 und mehr LK schlechter eingestuft sind =5 Punkte


Bonuspunkte :


1. Mannschaftswettbewerbe 

 

1.1  Bei Mannschaftswettbewerben (Sommer und Winter) erhält der Spieler für die LK-Einstufung Einzel bei einem Sieg im Einzel 10 Bonuspunkte (pro Spieljahr maximal 50 Punkte) und zusätzlich 10 Bonuspunkte für einen Sieg im Doppel (pro Spieljahr maximal 50 Punkte) gut geschrieben.

1.2  Tritt ein Spieler im Einzel zu einem Mannschaftswettkampf nicht an oder ist nicht anwesend, erhält sein Gegner nur 10 Bonuspunkte. Voraussetzung ist, dass die Begegnung der beiden Mannschaften stattgefunden hat. Tritt eine Doppelpaarung nicht an, so werden keine Bonuspunkte für die LK-Einstufung Einzel vergeben.

1.3  Spiele gegen Mannschaften, die nicht angetreten sind, bleiben ohne LK-Wertung und Bonuspunkte.


Auf- und Abstieg sowie Verbleib

 

Zum 1.10. des Jahres erfolgt die Neuberechnung der Leistungsklassen, nach der der Spieler in seiner Leistungsklasse verbleibt, auf- oder absteigt.

 

1. Aufstieg:

Für den Aufstieg in eine bessere Leistungsklasse sind neben dem Erreichen der erforderlichen Punktzahlen gem. 1.1 zusätzlich die Voraussetzungen gem. 1.2 - 1.5 zu erfüllen.

 

1.1 Erforderliche Punktzahlen für den Aufstieg in eine bessere Leistungsklasse

 

Um 5 LK 1500 Punkte oder mehr

Um 4 LK 1110  bis 1499 Punkte

Um 3 LK 750 bis 1109 Punkte

Um 2 LK 500 bis 749 Punkte

Um 1 LK 250 bis 499 Punkte

 

1.2  Ein Spieler kann in die LK 2 bis 6 nur aufsteigen, wenn er mindestens drei Siege gegen Spieler der möglichen neuen oder besseren LK erzielt hat. Diese Siege können auch mehrfach gegen den gleichen Spieler erzielt werden.

1.3  Ein Spieler kann in die LK 7 bis 14 nur aufsteigen, wenn er mindestens zwei Siege gegen Spieler der möglichen neuen oder besseren LK erzielt hat. Diese Siege können auch zweimal gegen den gleichen Spieler erzielt werden.

1.4  Ein Spieler kann in die LK 15 bis 19 nur aufsteigen, wenn er mindestens einen Sieg gegen Spieler der möglichen neuen oder besseren LK erzielt hat.

1.5  Der Aufstieg in die Leistungsklassen 20 bis 22 erfolgt ausschließlich auf Basis der erforderlichen Punktzahl.

 

2. Verbleib:

Für den Verbleib in einer Leistungsklasse sind neben dem Erreichen der erforderlichen Punktzahlen gem. 2.1 zusätzlich die Voraussetzungen gem. 2.2 – 2.3 zu erfüllen.

2.1  Erforderliche Punktzahlen:

80 bis 249 Punkte

2.2  Ein Spieler verbleibt in der LK 2 bis einschließlich 12, wenn er mindestens zwei Siege gegen Spieler der gleichen oder besseren LK erzielt hat.

2.3  Ein Spieler verbleibt in der LK 13 bis einschließlich 19, wenn er mindestens einen Sieg gegen Spieler der gleichen oder besseren LK erzielt hat.

2.4  Ein Spieler verbleibt in der LK 20 bis einschließlich 22, wenn er mindestens 80 Punkte erzielt hat.

 

3. Abstieg:

3.1  Hat ein Spieler zwar die erforderliche Punktzahl aber nicht die erforderliche Anzahl an Mindestsiegen zum Verbleib, steigt er um eine LK ab. (Ausnahme siehe 1.5).

3.2  Ein Abstieg aus der bisherigen Leistungsklasse erfolgt außerdem grundsätzlich bei folgenden Punktzahlen:

Um 1 LK 30 bis 79 Punkte

Um 2 LK bis 29 Punkte


  • Leistungsklassen - System

1980 - 2020 Tennis Club Ittlingen


Die nächsten Termine

Online - VS - Sitzung 8.02.2021

ab 19.30 Uhr



NEWS - NEWS - NEWS


LINK ZU ALLEN SPIELTERMINEN UNSERER MANNSCHAFTEN

https://baden.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentTENDE.woa/wa/nuDokument?dokument=ResultReportFOP&type=small&club=33150&season=8823&etag=1f2baa21-3b8d-46d3-9779-68dd54ae648f



Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Anreiseweg zum Tennisplatz
  • Sonstiges
    • Damen Porsche Grand Prix 2016
    • Konzert Alan Parsons Project 2015
    • Tischtennis - Grümpel - Turniere
      • 2018
      • 2016
    • Flammlachs - Essen
    • Skiausfahrten
  • Vereinsorganigramm
  • Platzbelegungen
  • Vereinsmeisterschaften
    • 2018
    • 2017
    • 2016
      • Ergebnisse/Damen
      • Tableau Damen 30.09.16
      • Ergebnisse/Herren
      • Tableau Herren 02.09.16
    • 2015
    • 2014
      • 2014 Damen
    • 2013
  • Vereinsergebnisse - Archiv
  • Vereins - Meden - Spieltermine
  • NULIGA
    • Leistungsklassen - System
  • Leistungsklassen der Spieler
  • Mannschaften/Spielbetrieb
    • Damen - Mannschaft
      • Spielplan/Ergebnisse/Tabelle
      • Bildergallerie
      • Beim TC Rot 2015
    • Damen 40 Mannschaft
      • Spielplan/Ergebnisse/Tabelle
      • Bildergallerie
    • Herren 1 und 2
      • Spielplan/Ergebnisse/Tabelle
      • Fotos Kulinarische Abende
      • Fotos Skiausfahrten
      • Fotos Ballett-Auftritt 2011
      • Fotos Eventbesuche
      • Geburtstagsständchen
    • Herren 50
      • Bildergallerie
      • Spielplan/Ergenisse/Tabelle
      • Oldies Hitparade
    • Herren 50 / 2.
      • Spielplan /Ergebnisse/Tabelle
      • Fotoalbum 50er
      • 50er Kulinarisch
      • Radtouren 50er
    • Jugend
      • Jugendkonzept des TCI
      • Tennis Sportabzeichen
      • Kids - Club
      • Bilder Mini - Club 2018
      • Juniorinnen U-16
      • Juniorinnen U-18
      • Bildergalerie
    • Tennis - Freizeit - Gruppen
      • Montags - Damen
      • Damen Freizeitgruppen 1 und 2
      • Herren - Freizeitgruppe
    • Die Senioren
      • Ausflüge 50er
      • Freundsch.spiele
  • TRAINER
    • TENNISREGELN
    • Kindertraining
    • TAKTIK
    • TECHNIK
      • Vorhand
      • Rückhand
      • Aufschlag
      • Volley
      • Slice
    • Aufwärmen/Fitness
      • Koordination
      • Training für zuhause
      • Theraband - Übungen
      • Cardio - Workout
  • Events rund um´s Jahr
    • Grümpelturniere
      • Grümpelturnier 2018
      • Grümpelturnier 2017
      • Grümpelturnier 2015
      • Grümpelturnier 2014
      • Grümpelturnier 2012
      • Grümpelturnier 2004
    • Saisoneröffnungen
    • Saisonabschlussfeste
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Wanderungen
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Dorffest
    • Kinder-Ferienprogramm
    • TSV Dorf-Spiele-Abend
    • TSV 11-Meter-Turnier
    • Vatertag mit Schwarzach
      • Vatertags - Treffen 2013
      • Vatertags - Treffen 2012
      • Vatertags - Treffen 2010
  • Arbeiten rund um die Anlage
    • Renovierungen 2015-17
    • Platzrenovierung 2011
  • Mitgliedsantrag/beitrag
  • Datenschutz-Grundverordnung TCI
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
zuklappen