Die Rückhand ist meistens schwerer zu erlernen als die Vorhand und braucht somit auch nicht selten mehr Aufwand sie zu erlernen, ganz egal ob ein - oder beidhändig. Viele Spieler werden aus diesem Grund auch im Spiel gerne auf der schwächeren Rückhandseite angespielt (siehe Nadal gegen Federer). Die schwersten Schläge mit der Rückhand sind Bälle die mit hohem Topspin auf meine Rückhand kommen. Oft kommt man nicht schnell, oder weit genug weg um den Ball auf Hüfthöhe zu spielen und muß sich mächtig strecken, oder gar über Kopfhöhe den Ball zurückspielen. Alles sehr unangenehm und nicht gesund für den Körper, bzw. den Schlagarm. in den u.a. Videos werden einige Tipps gegeben wie man solche Schläge umgehen kann, oder es wird eine Möglichkeit gezeigt, wie man es schafft hohe Bälle mit der Rückhand einfacher zu meistern.

Viel Spaß beim Nachmachen ....


Vergleich der Vor - und Nachteile der einhändigen und beidhändigen Rückhand


                                               Hohe Bälle mit der Rückhand bewältigen


                                           Schlagablauf bei der einhändigen Rückhand


Beidhändige Rückhand erlernen und die Abläufe entspannter gestalten.


Drei Fehler beim Ablauf der beidhändigen Rückhand


Verbessern der Technik der beidhändigen Rückhand