Zum 4. Boule - Turnier möchte euch der Tennisclub - Ittlingen auch dieses Jahr recht herzlich einladen.
Zum Sommerausgang, würden wir uns freuen, euch wieder auf unserer Boulebahn begrüßen zu dürfen. Warum nicht wieder Mal "ne ruhige Kugel schieben", bei nem kühlen Bier, oder bei kleinen Snacks.
Am 27. September ist es wieder so weit, ab 13.00 Uhr treten 2er oder 3er - Temas wieder gegeneinander an, um den Turniersieger auszuspielen. Hierbei sollte wie immer der Spaß und gute Unterhaltung im Vordergrund stehen. Es können sich auch Einzelpersonen anmelden, die dann mit anderen zum Überraschungs - Team zusammengestellt werden. Anmeldungen bitte wieder an Tim Rustemeier Tel. 01735342245 oder per Mail an t.rustemeier@gmx.de. Anmeldeschluss ist der 18. September 2025.
Liebe Tennisfreunde,
auch in diesem Jahr laden wir euch zu unserem inzwischen bereits traditionellen TCI - Saisonabschluss sehr herzlich ein.
Im Mittelpunkt stehen diesmal weniger die Informationen zur gesellschaftlichen und sportlichen Entwicklung in der Saison 2025, vielmehr werden wir den Abend vorrangig unseren Gründungsmitgliedern und den Jubilaren mit 40 Jahren Vereinszugehörigkeit widmen. Wir wollen unsere langjährigen, verdienten Tennisfreunde würdigen und gebührend feiern.
Natürlich wird in diesem Rahmen auch kurz auf die zu Ende gehende Saison und die anstehenden Vorhaben einzugehen sein, ebenso bedanken wir uns bei den in der Medenrunde aktiven Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz.
Wann? Samstag, 18. Oktober 2025 - 19.00 Uhr
Wo? Mühltal - Restaurant Reihen
Wie bisher dürfen wir uns bei Toralf Hinze im Mühltal - Restaurant wieder auf leckeres Essen und einen angenehmen Service in stimmungsvoller Atmosphäre freuen. Es erwartet uns nach dem Sektempfang, einer kurzen Begrüßungs - Ansprache sowie den Ehrungen ein reichhaltiges Buffet und auch für musikalische Unterhaltung wird gesorgt sein. Es wäre toll, wenn ihr der Vorstandschaft und unseren Jubilaren durch eure Anwesenheit die Ehre erweisen würdet und euch zu unserem Saisonabschluss rechtzeitig anmeldet.
Anmeldungen bitte bis spätestens 28. September vornehmen.
Per Mail an Jan Ebert: ebert.it1003@web.de
über die Homepage: siehe unten
per Anmelde - Coupon an siehe Adresse im Anmeldeschreiben
Wir würden uns freuen, euch zu unserem gemeinsamen Tennis - Saisonabschluss begrüßen zu dürfen, um gemeinsam einen Abend in geselliger und launiger Runde zu verbringen.
Die Saison 2025 ist nun auch schon wieder Vergangenheit. Kaum begonnen, mit der langen Pfingstpause unterbrochen, und nun bereits seit einigen Wochen beendet. Jedes Jahr geht die Saison der Aktiven vom TCI viel zu schnell vorbei. So auch der Tenor der Juniorinnen U-18, die nach der Pfingstpause eine große Leistungssteigerung erfuhren und meinten "jetzt wären wir perfekt auf die Saison eingestellt und eingespielt - jetzt könnte die Saison beginnen". Unsere fünf Mannschaften, die Damen 1, Damen 50, Herren 1, Juniorinnen U-15 und Juniorinnen U-18 spielten eine gute Saison, wobei die Damen 1 als 4er - Mannschaft eine überdurchschnittliche Staffel erwischten und nur den letzten Platz belegten. Die Juniorinnen U-15 in Spielgemeinschaft mit dem TC Elsenz hielten sehr lange in der Tabellenspitze mit und waren noch am vorletzten Spieltag punktgleich mit Neckarelz und Neckarbischofsheim an der Tabellenspitze. Dann folgte leider eine Niederlage in Neckarbischofsheim und in Neckarelz mußte unsere Nummer 1 im Einzel wegen Erkältung passen und somit belegten unsere Mädels trotzdem den sehr guten 3. Platz. Überragende Ergebnisse mit 6:0 gegen Assamstadt, wo man letztes noch 0:6 verlor, oder das 6:0 gegen Waldbrunn deuteten auf eine Leistungssteigerung aller Spielerinnen zum Vorjahr hin.
Die Juniorinnen U-18 starteten mit drei Niederlagen in die Saison 2025. Zweimal 1:5 und einmal 2:4 hört sich zwar deutlich an, aber wenn bedenkt wie knapp die Matches waren (7 verlorene Match Tiebreaks) hätten da auch mindestens zwei Remis rausspringen können. Nach der Pfingstpause holten die Mädels aus drei Spielen noch zwei Siege, unter anderem gegen den Tabellenzweiten TC Flinsbach, und ein Remis und und rutschten vom letzten auf den 5. Platz vor. Eine sehr gute Saison legten unsere Damen 50 in 2025 auf den Platz. Von Spiel zu Spiel steigerten sich unsere Damen und belegten einen überragenden zweiten Platz. Die Herren 1 - Mannschaft schoss erneut den Vogel ab und wurde zum vierten Mal Staffelsieger. Ungeschlagen und ohne die eigentliche Nummer 1 spielten die Jungs eine absolut dominante Runde. Das "Endspiel", wie bereits 2024 hieß am letzten Spieltag wieder TCI gegen TC Umpfertal, wo beide ungeschlagen gegeneinander antraten. 2024 reichte ein 3:3 Remis zur Meisterschaft, dieses Jahr machte man alles mit einem 4:2 Sieg in Umpfertal klar. Ohne Niederlage und 28:2 Matches zeigt die Dominanz der TCI - Herren deutlich. Die danach ihre Meisterschaft beim Dorffest ausgiebig feierten.
Hier ein paar Bilder der Saison 2025.
In der Rubrik "Platzbelegung" können über den Link auch 2025 wieder freie Plätze online reserviert werden.
In der Tabelle sind alle Wochentage, Plätze und stündliche Uhrzeiten vorgegeben, in die ihr eure Stunde/n reservieren könnt. Bitte nur einen Namen eintragen und nur wöchentlich reservieren (nicht drei Wochen im voraus !). Wenn alle drei Plätze zur Reservierung frei sind, sollte Platz 3 vorgezogen werden. Nach der Eintragung in die Tabelle, einfach die Liste wieder schließen, ein Abspeichern findet automatisch statt. Unter der Tabelle seht ihr drei Reiter, die für jeweils eine Woche stehen. Alle Mannschaftstrainings sind bereits täglich vorreserviert. Die Jugendtrainings finden in den Ferien nicht statt (mit wenigen Ausnahmen), diese Stunden können in diesem Zeitraum von allen genutzt werden. Beim Damen, Damen 50 u. Herrentraining werden nicht immer alle Plätze benötigt, hier einfach runtergehen und nachschauen, ob ein Platz leer steht. Verbandsspiele finden von Anfang Mai, bis zu den Pfingstferien statt, dann sind drei Wochen Pause (hier können die Wochenenden zum Spielen genutzt werden !) Danach geht die Verbandsrunde bis zu den Sommerferien weiter (Spieltage sind immer samstags, ab 14.00 Uhr und sonntags ganztägig bis ca. 19.00 Uhr).