Wegen den Auflagen des Verbandes für den Vereinssportbetrieb müssen wir einen effektiven Platzbelegungsplan erstellen, um gewährleisten zu können, dass alle Abstands - und Schutzmaßnahmen eines jeden Spielers beim Training bzw. Spielen eingehalten werden können. Hierzu ist es auch nötig sich namentlich auf den Plätzen mit Uhrzeiten einzutragen, damit andere nachvollziehen können, wann es noch freie Plätze gibt. Da sich pro Platz immer nur zwei Personen aufhalten dürfen, wird es natürlich nicht wie gewohnt möglich sein alle Spielerinnen - und Spieler einer Trainingsgruppe auf den Plätzen unterzubringen. Familienmitglieder dürfen sich auch mit mehreren Personen auf einem Platz aufhalten. Jeder Platz darf jeweils nur 1 Stunde belegt werden, damit möglichst viele Spieler die Möglichkeit haben Tennis zu spielen. Des Weiteren sollten alle so fair sein, sich nicht täglich, oder sogar mehrmals an einem Tag einzutragen, ausgenommen, die Plätze würden frei bleiben. Zwischen zwei Stunden muß eine Übergangszeit von 20 Minuten eingehalten werden. Kommen Spieler zu spät zu ihrem eingetragenen Termin, darf die fehlende Zeit nicht angehängt werden, vielmehr verkürzt sich die Stunde um die Verspätung. Es ist auch darauf zu achten, dass sich nicht zu viele Personen außerhalb der Plätze aufhalten und Spieler erst kurz vor ihrem Training eintreffen. Wir bitten alle, sich nach dem Spielen zuhause zu duschen und die sanitären Anlagen ausschließlich zum Toilettengang zu nutzen. Hierbei sind die aushängenden Hygienevorschriften zu beachten und zu befolgen. Das Clubheim bleibt geschlossen (Bitte Getränke selbst mitbringen). Bei Verstößen gegen diese Vorsichtsmaßnahmen kann dies eine Strafe für den Verein bedeuten und am Ende sogar eine erneute Schließung der Anlage nach sich ziehen, da der Verband Kontrollen durchführen wird.